Zum Helfen für das Schützenfest 2022 können Sie sich anmelden bei:
Thomas Sölter, Tel.: 05835 – 967955
schuetzenfest@sg-wahrenholz.de
Das Schützenfest in Wahrenholz wäre in diesem Jahr eigentlich ein besonderes gewesen, denn ein rundes Jubiläum hätte auf dem Programm gestanden. Seit 100 Jahren feiert man hier das Kinderschützenfest – Grund genug, um die kleinsten Schützen in den Mittelpunkt zu stellen. Aber bekanntlich machten die Umstände allen Plänen einen Strich durch die Rechnung. Doch der umtriebige Vorstand hatte eine Idee. Und so wurde neben dem Schützenfestalternativheimpaket ein Malwettbewerb ins Leben gerufen. Dabei sollten die Kinder einen Entwurf für die Jubiläumsscheibe einreichen. Im kommenden Jahr wird dann – so wieder gefeiert werden kann – die Scheibe für die 100. Kindermajestät nach dem Sieger des Wettbewerbs gestaltet.
Insgesamt wurden 45 Entwürfe eingereicht, jeder für sich ein Meisterwerk. Beteiligt haben sich Kinder vom Krippenalter bis zu 12 Jahren. Die Verantwortlichen in der Schützengesellschaft waren von den Bildern begeistert: „Dass wir so viele so tolle Bilder bekommen würden – damit haben wir nicht gerechnet!“, so der Vorsitzende Rolf-Dieter Schulz.
Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder,
die Presse hat bereits darüber berichtet. Wir legen es wieder auf:
DAS SCHÜTZENFESTALTERNATIVHEIMPAKET!
Um diejenigen zu unterstützen, die durch unsere Schützenfestabsage getroffen werden, haben wir uns im Vorstand für dieses Jahr folgendes überlegt:
Jeder von Euch kann ab Samstag, den 15. Mai 2021 um 12:00 Uhr über die Internetseite der Schützengesellschaft wieder ein „Schützenfestalternativheimpaket“ zum Preis von 25,00 € zzgl. 3,90 € Pfand bestellen. Die Bestellung ist bis Pfingstmontag, den 24. Mai um 20:00 Uhr möglich. Dieses Paket enthält in diesem Jahr:
Sehr bedauerlich ist daher auch, dass das 100-jährige Jubiläum des Wahrenholzer Kinderschützenfestes nicht gebührend gefeiert werden kann. Dieser besondere Festtag wird selbstverständlich im nächsten Jahr nachgeholt.
Als mittlerweile fester Bestandteil unserer Schützenfesttage, muss auch das Hissen der Fahnen mit dem anschließenden Dämmerschoppen bei unserem Jungschützenkönig Niklas Germer am Pfingstsonntag erneut abgesagt und ebenfalls verschoben werden.
Seit einiger Zeit gibt es innerhalb aller Schützengesellschaften und -vereine der Samtgemeinde Wesendorf einen informellen Austausch. Auch in dieser Runde fanden in den letzten Tagen zwei Online-Videokonferenzen auf Vorstandsebene statt. Gemeinschaftlich sind wir zu dem Entschluss gekommen, dass sämtliche Schützenfeste in der Samtgemeinde Wesendorf für dieses Jahr abgesagt werden. Alle denken über Ersatzveranstaltungen, allerdings nicht über ein Nachholen ihrer Schützenfeste, im Herbst nach. Die Presse wird in Kürze darüber berichten.
Das Schützenfest in das 2. Halbjahr zu verschieben, war im letzten Jahr eine Überlegung bei uns. Diesen Gedanken haben wir, aufgrund der Rückmeldungen und Beratungen aus dem vergangenen Jahr, für dieses Jahr aber gleich verworfen.
Wir hoffen, dass sich die Lage alsbald entspannt und es dann möglich sein wird, die Generalversammlung, den Manöverball und das Kompanievergleichsschießen in irgendeiner Form nachzuholen. Wir setzen alles daran, damit unser toller Verein endlich wieder so mit Leben gefüllt ist, wie wir es kennen und uns sicher auch alle wünschen.
Unsere Majestäten werden uns ein weiteres Jahr regieren und gehen somit in Ihre 3. Amtszeit. Das hätten Sie sich vermutlich niemals träumen lassen.
Wir hoffen sehr, dass Ihr alle gesund bleibt, der Schützengesellschaft die Treue haltet und Euch gemeinsam mit uns auf das 391. Schützenfest und das 101-jährige Kinderschützenfest vom 09. – 12. Juni 2022 freut. Lasst uns dann wieder in althergebrachter Weise, ohne die Sorge um unsere und die Gesundheit unsere Gäste, ein Schützenfest feiern, wie es nur bei uns in Wahrenholz möglich ist.
Euer Vorstand der Schützengesellschaft
Seite 2 von 2