sg-wahrenholz.de
  • Home
  • Termine
  • Vorstand
  • Könige
  • Schützenfest
  • Kompanien
    • 1. Kompanie
    • 2. Kompanie
    • Jungschützen
    • Damenkompanie
    • Veteranenkompanie
    • Wahrenholzer Mädels
    • Spielmannszug
  • Schießen
    • Schützenschnur
    • Herbstpreis- Pokalschießen
    • Kompanievergleichsschießen
    • Schießen 1.Kp
    • Schießen 2.Kp
    • Veteranenkompanie
  • Formulare
  • Schützenzentrum
  • Chronik
    • Archiv
    • Ehemalige Vorstände

Dank für Unterstützung zum 382. Wahrenholzer Schützenfest

Details
Geschrieben von: Rüdiger Vopel
Kategorie: Schützenfest 2013
Veröffentlicht: 27. Mai 2013
Zugriffe: 5021
Die Schützengesellschaft von 1631 e.V. Wahrenholz sagt ein kräftiges „Danke“ für die große Unterstützung zum 382. Wahrenholzer Schützenfest. Es ist immer wieder erfreulich, dass sich so viele Menschen und Institutionen aktiv bzw. in Form von Geld- und Sachspenden für die Gemeinschaft einbringen.

Allen voran gebührt unser Dank Carola und Manfred Ludwig mit ihren Helfern für die gelungene Bewirtung. Gleiches gilt für unsere neuen Majestäten mit ihren Familien, Schützenkönig Heiko Evers, Jungschützenkönig Marcus Meyer, Kinderkönig Lukas Nikolai, Veteranenkönig Alfred Caspereit und Damenkönigin Christine Sammler. Ebenso bedanken möchten wir uns bei der Gemeinde Wahrenholz, insbesondere bei unserer Bürgermeisterin Friedhilde Evers und ihrem Vertreter Herbert Pieper sowie bei Friedel Gerke und Generaloberst Hans-Günter Bangemann für die schönen Königsscheiben.

Für großzügige finanzielle Unterstützung danken wir außerdem folgenden Institutionen, Unternehmen, Geschäftsleuten und anderen Förderern:

Apotheke Heiliger Hain mit Volker Oehler
Arzt für Allgemeinmedizin Dr. Adolf Pfeffer
Bäckerei Herbert Meyer
Bauunternehmen Ernst und Lothar Schulz
Betty´s Blumendeele
Bezirksschornsteinfegermeister Dieter Fritzenwanker
Blumen-Remitz
EDEKA-Aktiv-Markt Ankermann
Eggers Landmaschinen
Elektro-Krenz mit Dierk Flohr
Fachgeschäft Fischer aus Wittingen
Fahrschule Fleischmann
Fahrschule Radke
Friseur-Team Wegmeyer
Fußpflege Irmgard Niebuhr-Köther
Gartengestaltung Rosemarie Camehl
Gasthaus Krendel mit Heide Schuster
Landhotel Meyer
Gasthof Schönecke
Gaststätte Lönskrug
Hofcafé Betzhorn mit Marcel Moonen
Hol-Ab-Markt Wesendorf
Ingenieur-Büro Oliver Koch
ISE Steuerberatungsgesellschaft mit Gerd Twele
Judith’s Frisurenland
Korth-Optik
Landmaschinen Grüssing
Landtagsabgeordnete Ingrid Klopp
Linda’s Friseurmobil
Mangelstübchen mit Ingetraut Berggreen
MEDO-Massagepraxis Karin Fandrich
Jürgen Meyer
dem MGV Vorhop
MSK Steuerbüro
MSM mit Karl-Heinz Marwede
Niebuhr GmbH
Planungsbüro Schulz & Partner
Politz Autoteile
Prävention u. Medical Wellness mit Lutz Meyer
Praxisteam Wahrenholz
Privatbrauerei Wittingen
Rechtsanwalt Uwe Finkbeiner
Sägewerk u. Holzhandlung Karl Wendt
Samtgemeinde Wesendorf
Schneiderei Annerose Pieper
„Schnick Schnack“ mit Anja Balke
Sparkasse Gifhorn-Wolfsburg
Stahl- u. Maschinenbau GmbH Bernd Speckhahn
Steuerberater Thomas Hrabi
Steuerberater Claus Grüssing
Steuerbüro Sydow Gries u. Partner
„Sun Shine“ Studio mit Karl-Heinz Pohl
Textilien Renate Pape
Tierarzt Dr. Helmut Surborg
Tischlerei Friedel Gerke
Vermessungsbüro Jürgen Erdmann
VGH Versicherungen Joachim Wauschkies
Volksbank Hankensbüttel-Wahrenholz
Schützengesellschaft Wagenhoff
Zahnarzt Dr. Gerhard Kießler
und Zahnärztin Dr. Daniela Neumann.

Schließlich gilt unser Dank auch unseren Fotografen Uta Germer und Bernd Gerke.

Für den Vorstand Rüdiger Vopel, Schriftführer

Grußwort des Schützenkönigs 2012/13 und Festwirtes des 382. Wahrenholzer Schützenfestes

Details
Geschrieben von: Manfred Ludwig
Kategorie: Schützenfest 2013
Veröffentlicht: 09. Mai 2013
Zugriffe: 4187
Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder, verehrte Gäste,

Königspaar 2012-2013 - Carola & Manfred Ludwigauch im Namen meiner Frau freue ich mich, Sie und euch als Schützenkönig und Festwirt zu unserem 382. Wahrenholzer Schützenfest begrüßen zu dürfen.

In den vergangenen Monaten hatte ich die Ehre, als Schützenkönig vielen Einladungen nachkommen zu dürfen. Zusammen mit meiner Frau habe ich gerne an Veranstaltungen wie dem Landeskönigsball, aber auch an zahlreichen Feierlichkeiten in den Wahrenholzer Ortstilen teilgenommen. Speziell in den Ortsteilen besuchten wir Veranstaltungen, die ich bisher nicht kannte und von denen ich zuvor auch noch nichts gehört hatte. Gerade deswegen konnten wir mit Bewunderung registrieren, was so kleine Ortsteile wie Weißes Moor oder Weißen Berge auf die Beine stellen, um ein paar gemütliche Stunden zu verbringen und in einem Rahmen zu feiern, in dem jeder, ob nun einheimisch oder von auswärts,  mit Freude in die örtliche Gemeinschaft aufgenommen wird. Über solche Veranstaltungen durften wir „Wahrenholzer“ kennen lernen, die wir so bisher nicht gekannt hatten. Was so ein Königsjahr doch für Vorteile bringen kann!
 
Zurückblickend hat sich in meinem „Königsjahr“ doch viel ereignet. Was bleibt, sind viele Erinnerungen an Ereignisse, die uns von Anfang an nahe gelegt hatten, das Königsjahr wirklich zu genießen. Immerhin hat man so etwas nur einmal im Leben.
 
Für das bevorstehende Schützenfest haben sich natürlich zahlreiche Helfer angeboten, die wissen was es heißt, in Wahrenholz ein Schützenfest auszurichten, das einträchtig und in fröhlicher Gemeinschaft gefeiert wird. So möchte ich mich schon vorab herzlich bei meinen Helfern, aber natürlich auch bei meiner Frau für die Unterstützung bedanken.

Allen Schützinnen und Schützen wünsche ich eine ruhige Hand und „Gut Schuss“!
 
Manfred Ludwig

382. Wahrenholzer Schützenfest

Details
Geschrieben von: Rüdiger Vopel
Kategorie: Schützenfest 2013
Veröffentlicht: 10. April 2013
Zugriffe: 4514
„Wir wollen unser Wahrenholzer Schützenfest  feiern, nach althergebrachter Weise, wie es sich gebühret und geziemet!“   - Unter diesem legendären, einst von Oberst Willi Fischer geprägten  Motto soll auch das diesjährige Wahrenholzer Schützenfest stehen, das  nach altem Brauch in der Pfingstwoche gefeiert wird.
 
Zum   382. Mal kommen die Wahrenholzer zusammen, um die Festtage mit den  zahllosen erwarteten Gästen in jener unverrückbaren Gemeinschaft zu  begehen, die das Fest über Jahrhunderte geprägt hat. Insbesondere sollen   die Festtage Anlass geben, sich einmal mehr auf die stolze, von der  Liebe zur Heimat geprägte Tradition des Wahrenholzer Schützenwesens zu  besinnen. Schützenkönig Manfred Ludwig, die Gemeinde und die  Schützengesellschaft von 1631 e.V. Wahrenholz hoffen, aus diesem Anlass alle Wahrenholzer und viele Gäste aus nah und fern begrüßen zu dürfen, um gemeinsam viele frohe und einträchtige Stunden zu begehen.

Weiterlesen: 382. Wahrenholzer Schützenfest

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt

Copyright © 2022 sg-wahrenholz.de. Alle Rechte vorbehalten.