Veteranenkompanie
- Details
- Kategorie: Veteranenkompanie
- Zugriffe: 6290
Die Veteranen der Schützengesellschaft Wahrenholz haben einen neuen Vorstand.
Monatsschießen Januar und Jahreshauptversammlung für das Jahr 2014.
Zu der am 8. Januar stattgefundenen Jahreshauptversammlung der Veteranenkompanie fanden sich erfreulicherweise 50 Schützen ein. Vor der Versammlung fand das Monatsschießen für den Januar statt. Nur 6 Schützen schaften die volle Ringzahl von100 auf die Scheiben zu bringen. Hierbei belegte Ernst Fuhlbohm mit 100 Ring und Teiler 7,7 den ersten Platz. Es folgten Siegfried Goldenbogen 100/25,5; Friedrich Evers 100/33,5; Walter Borchers 100/46,4; Walter Beinhorn 100/47,7 und Gerd Pluschkat 100/69,9. Den besten sehr guten Teiler schoss Gerd Richter mit 2,2 und darüber war die Freude groß. In kurzen Abstand folgten Ernst Fuhlbohm 7,7; Reini Gerstel 8,5; Günter Pape 9,0 und Herbert Bertz 23,4. Nach einem aus der Kompaniekasse bezahlten gemeinsamen Essen begann dann um 20:45 Uhr die Jahreshauptversammlung.
Der Kompaniechef Friedrich Evers begrüßte alle Anwesenden, besonders den Veteranenkönig Alfred Caspereit, den Hauptkönig Heiko Evers und den Vorstand der Schützengesellschaft.
- Details
- Kategorie: Veteranenkompanie
- Zugriffe: 5148
Am 5. Januar 2006 fand die diesjährige Hauptversammlung der Veteranenkompanie im Gasthaus Krendel statt.
Zu der traditionell in der ersten Januarwoche stattfindenden Versammlung der Veteranenkompanie fanden sich 47 Schützen ein. Der Kompaniechef Heinrich Meinecke begrüßte alle Anwesenden recht herzlich, besonders die „Älteren Jungs“ (die über 80 jährigen), den Vorstand der Schützengesellschaft, den Veteranenkönig Friedrich Alpers und den Hauptkönig Horst-Dieter Camehl. Den Jahresrückblick gestaltete er in seiner humorvollen Art, berichtete von den Schießveranstaltungen und den Kompaniefahrten. Besonders erwähnte er das gute Abschneiden beim Kompanievergleichsschießen im letzten Jahr, wobei die bisher beste Platzierung mit dem zweiten Platz in der Mannschaftswertung erreicht wurde. In der Einzelwertung belegte mit jeweils 99 Ringen Gerd Pluschkat den zweiten- und Erich Wegner den dritten Platz. Das von Hans-Günther Bangemann verlesene Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung, wurde einstimmig genehmigt. Die Wahl zum Vorstand ergab folgendes Resultat: Kompaniechef: Heinrich Meinecke ; Stellvertrete: Friedrich Evers; Schriftführer: Ernst Fuhlbohm und Hans-Günther Bangemann; Rechnungsführer: Karl Kahrens und Ernst Sölter; Schänker: Willy Henneicke und Erich Wegner; Schiebenkicker: Adolf Schulze; Pressewart: Gerd Pluschkat. Alle Wahlen erfolgten einstimmig und wurden von allen Gewählten angenommen. Herbert Bertz wurde für 18 Jahre „Ladekanonier“ geehrt. Friedrich Evers schoss mit T 2,30 den besten Teiler des Jahres 2005. Nach einem gemeinsamen Essen und einigen „Spaßmachern“ klang der Abend harmonisch aus.
Der Vorstand