Damenkompanie
- Details
- Geschrieben von: Beate Lindmüller
- Kategorie: Damenkompanie
- Zugriffe: 6148
Christine Sammler verläßt den Vorstand.
Anna-Lena Balke wird neue Chefin.
Am 21.11.2008 trafen sich 44 Schützenschwestern, unsere amtierende Königin Ivonne Brennecke, der Schützenkönig Eberhard Hohmann und eine Abordnung des Vorstandes der Schützengesellschaft Karl-Heinz Evers, Dirk Borchers, Marco Bielke und Anette Pliefke..
Ein letztes Mal als Chefin begrüßte Christine Sammler alle Anwesenden. Es wurde der Bericht der JHV 2007, der Jahresrückblick 2008, sowie der Kassenbericht verlesen.
Bevor es zu den Wahlen kam, hielt Christine noch eine rührende Rede über ihre Vorstandsarbeit seit 1993. Mit dem Schlusssatz „Alles wird gut!“ musste dann der neue Vorstand gewählt werden:
Kompaniechefin Vorschlag |
Christine Sammler Anna-Lena Balke |
Wiederwahl leider nicht möglich 43 Ja - 1 Stimmenthaltung |
Feldwebel (Spieß) Vorschlag |
Anna-Lena Balke Karin Borchers |
Wiederwahl nicht möglich einstimmig |
2. Feldwebel Vorschlag |
Karin Borchers Anja Balke |
Wiederwahl nicht möglich einstimmig |
Unteroffizier v. D. Vorschlag |
Anja Balke Beate Lindmüller |
Wiederwahl nicht möglich einstimmig |
Unteroffizier (Kasse) | Birgit Meinecke | einstimmig |
Unteroffizier (Schriftführer) | Bettina Beinhorn | einstimmig |
Unteroffizier | Kerstin Pieper | einstimmig |
Unteroffizier | Ivonne Brennecke | einstimmig |
Alle neu und wieder gewählten nahmen die Wahl an, bedankten sich für das Vertrauen.
Die Chronik wird in Zukunft von Kerstin und Ivonne weitergeführt, jedoch in kleinerem Umfang.
Ivonne Brennecke erhielt das Königinnenabzeichen.
Anette Henneicke bekam den Erinnerungsorden für den Pokal 2007
Der Antrag auch Schützenfest nach dem offiziellen Teil, marschieren, Scheibe annageln usw. Hose zu tragen, wurde mit 28 Prostimmen, 4 Gegenstimmen und 12 Enthaltungen stattgegeben.
Mit ein paar rührenden Zeilen verabschiedete Annalena Balke Christine(alias Bella, Martha,….) nach 15 Jahren aus dem Vorstand und übergab ihr als Erinnerung ein Vorstandsfoto
sowie einen stille Dienerin in Uniform.
Abschied von allen Schützinnen
Die Damenkompanie besteht zur Zeit aus 137 Damen.
Es wurden 4 Eintritte und 5 Austritte gezählt. Neueintritt Marion Maahs-Buhr wurde begrüßt.
Melanie Pomereinke lud alle Schützenschwestern zum Scheibe annageln am 16.5.2009 in Darrigsdorf ein. Im Anschluß geht es weiter zum Schützenfest. (Pokalschießen 2008)
- Details
- Geschrieben von: Beate Lindmüller
- Kategorie: Damenkompanie
- Zugriffe: 7463
Vizekönigin beim Samtgemeindeschießen
Ina Friedemann
und wer ist nun neue Königin 2008 ???
Den Flitzebogen gespannt traten am Freitag 76 und mehr…. Schützendamen an.
Zusammen mit allen Schützen aus Veteranen, I. und II. Kompanie, sowie Jungschützen und Ihrem neuen König Stefan Frommelt,
der bereits am Donnerstag ausgeschossen wurde, ging es zum traditionellen Königsfrühstück auf den Schützensaal. Nach lecker Essen und Boitzenhägener wurden die Platzierungen vom Samtgemeindekönigs- Schießen bekannt gegeben. 2. und somit Vieze-Königin beim SG-Damen Schießen wurde Ina Friedemann(Foto sh. oben). Danach kam Oberst Ernst Pape zum 1. Höhepunkt des Tages, Proklamation der Damenkönigin. Alle Damen versammelten sich auf dem Saal, mit Herzklopfen und blinkenden Herzen warteten alle gespannt.
Ernst Pape gab als erstes den 2. Platz
mit einem Teiler von 815 (einer Neun)
Majola Meyer bekannt.
Es folgten die Namen 3 weiterer Schützinnen. Verena Meyer, Linda Balke und Yvonne Brennecke.
Für Gänsehaut sorgte der Betzhorner Feuerwehr Musikzug mit der Königsfanfahre. Die alte Königin Ina Friedemann und die diesjährige Vizekönigen bekamen einen Ehrentanz. Erst dannach gab Oberst Pape den 3. Platz für Linda Balke mit einem Teiler von 850 (neun) bekannt. Noch zwei Damen warteten gespannt. Der Oberst lüftet das Geheimnis. NEUE Königin 2008 mit einem Teiler von 492 und einziger zehn wurde……
Yvonne Brennecke,
nur vierte Verena Meyer.
Ein langer Weg nach Betzhorn, um die Scheibe anzunageln, den die Damenkompanie zusammen mit dem Spielmannzug klasse gemeistert hat.
Nach dem Rückmarsch zum Saal, stand auch schon der neue Veteranen König fest. Diese Scheibe ging in den Ortsteil Teichgut. Klaus Kastner ist neuer Veteranenkönig 2008. Noch offen Stand der Hauptkönig, der in diesem Jahr aus der I. Kompanie kommt, Oberst Pape machte es wieder sehr Spannend.
Neuer Hauptkönig und somit Ausrichter des Schützenfestes 2009 ist Eberhardt Hohmann.
Am Samstag beim Kinderschützenfest wurde dann das Königshaus Komplett. 1. weibliche Kindermajestät wurde Lea Finkbeiner.
Neueintritte 2007/08
Dorith Heider
Anika Salge
Julia Reichert
Katharina Poltze
Ehrungen
15-Jahres-Nadel
Dagmar Schönecke
Linda Balke
5- Jahres-Nadel
Andrea Finkbeiner
Viola Klein
Maike Behrens
Stefanie Schulz
n.Anw. Jennifer Schröder, Monique Tillig
- Details
- Geschrieben von: Beate Lindmüller
- Kategorie: Damenkompanie
- Zugriffe: 5116
Wer bekommt diese schöne Scheibe am Freitag ?
Wo werden wir hin marschieren?
Es kämpften 71 Schützendamen mit Kleinkaliber, davon qualifizierten sich 29 Damen mit jeweils einer 10 zum Stechen.
Die Rundumleuchte jedoch(entweder 9 oder 10 Ring)haben nur 8 Damen ertönen lassen.
Nur eine von denen kann neue Königin 2008 werden.
Nach dem Antreten, Meldungen an den Oberst, Fahnenausmarsch, Beförderungen, Um marsch mit Kranzniederlegung und Königsfrühstück am Freitag wird um 12.45 Uhr das Geheimnis gelüftet, jeden Tag bis dahin steigt die Spannung.
Hier ein Paar mögliche Ziele!
- Details
- Geschrieben von: Beate Lindmüller
- Kategorie: Damenkompanie
- Zugriffe: 5575
Die NEUE
wurde an Gitta Krause überreicht!
Am 17.11.2006 trafen sich 50 Schützenschwestern, unsere amtierende Königin Gitta Krause, der Schützenkönig Ralf Schröder und eine Abordnung des Vorstandes der Schützengesellschaft Karl-Heinz Evers und Dirk Borchers. Hauptfrau Christine Sammler begrüßte alle Anwesenden und verlas die Highlights des Jubiläumsjahres 2006. Angefangen mit unserem Bosseln: Hasi´s, Foxi´s, Gaby´s und Mausi´s wurden dieses Mal in die Wüste geschickt. Weiterhin nahmen wir Teil, beim leider letzten Gästeschießen der Kaserne Wesendorf, mit richtigen Handfeuerwaffen, gemütlichen Lagerfeuer und geselligen Stunden. Beim Kompanievergleichsschießen reichte es nur bis zum 4. Platz. Gegrübelt, geübt und geprobt, für den großen Auftritt am Kommersabend, wurde bereits ab Januar. Am Pfingstmontag war es dann bitterkalt in der Königin Viola Allee, umso wärmer dann beim Schießen. Kommers der große Tag, die Damen gaben alles, es war ein klasse Abend. Am Schützenfestfreitag, wie immer wie ein „Flitzebogen“ gespannt und „Leuchteherzen“ blinkend, stand unsere neue Damenkönigin Gitta Krause fest, und ab ging’s in die Viola Königin Gitta Allee. Sonntag: Menschen, Menschen, Menschen ein Dorf in voller Aufruhr. Schönstes Wetter, viel Durst und super Stimmung. Kaum hatte es angefangen, war's auch schon wieder vorbei. Da gab es ja aber noch die Nachfeier: Mit Meßlatte wurde das genaue Zwergenland bestimmt und als Strafe standen sogar 2 Damen sprichwörtlich in der Ecke. Ein paar Teufelchen marschierten auf, verliehen unserer Königin Engelsflügel und sangen ein nettes Liedchen. Den Pokal der Königinnen sicherte sich Andrea Fromhage.Beim kompanieinternen Pokalschießen al la schwarz rot gold erkämpfte sich Anette Henneicke den Pokal. Die Ehrenscheibe, schon zum dritten Mal, nahm Ilka Pomereinke mit nach Haus. Beim Herbstschießen wurde Ina Friedemann beste Einzelschützin und den 2. Platz sicherte sich Ilka Pomereinke. Das war das Jubiläumsjahr 2006. Im Ablauf der Versammlung folgten dann die Wahlen Die Wahlen des neuen Vorstandes
Kompaniechefin | Christine Sammler | Wiederwahl ohne Gegenstimme |
Feldwebel (Spieß) | Anette Pliefke | Wiederwahl ohne Gegenstimme |
2. Feldwebel | Anna-Lena Balke | Wiederwahl ohne Gegenstimme |
Unteroffizier v.D. | Anja Balke | Wiederwahl ohne Gegenstimme |
Unteroffizier (Kasse) | Birgit Meinecke | Wiederwahl ohne Gegenstimme |
Unteroffizier (Schriftführer) | Karin Borchers | Wiederwahl ohne Gegenstimme |
Unteroffizier | Beate Lindmüller | Wiederwahl ohne Gegenstimme |
Unteroffizier | Kerstin Pieper | Wiederwahl ohne Gegenstimme |
Alle Wieder gewählten nahmen die Wahl an, bedankten sich für das Vertrauen und gaben einen Obolus in die Kasse.
|
Gitta Krause erhielt
das Königinnenabzeichen. |
![]() |
Birgit Vespermann bekam |
Anträge lagen in diesem Jahr nicht vor.
Termine Am 04.03.2007 findet das Kompanievergleichschießen statt (Ausrichter Damenkompanie). Anna Lena Balke lass die Teilnehmer zum Schießen vor. Des weiteren bat sie um zahlreiches erscheinen aller anderen Schützinnen. Christine Sammler berichtete, dass die Versammlung vor Schützenfest nicht mehr stattfindet, auf Grund der geringen Beteiligung. Das Kreisdamentreffen ist in diesem Jahr am 13.10.2007 in Wahrenholz. Es wird von den Damen der SSG ausgerichtet, die um unsere Unterstützung gebeten haben.
Außerdem sind die Damen 2007 mit der Gartenpflege des Schützenzentrums dran.
|
NEU !! Die Königinnenfibel, ein Leitfaden für das Königinnenjahr. |
![]() |
Anna Lena |
Danach überreichte
unsere Hauptfrau
Christine Sammler
die Fibel an Gitta Krause.
Zu Beachten beim Eintritt Der Beitritt in die Damenkompanie kann erfolgen, wenn man in dem Jahr noch 16 Jahre alt wird.Der Stechschuss auf die Königsscheibe kann jedoch erst mit dem 18. Lebensjahr abgegeben werden. Kompaniestärke
Die Damenkompanie besteht zur Zeit aus 143 Damen.
Es wurden 9 Eintritte und 7 Austritte gezählt.
*Ende*
- Details
- Geschrieben von: Ivonne Brennecke
- Kategorie: Damenkompanie
- Zugriffe: 8845
2019 |
|
Anja Meyer |
2018 |
|
Renate Reichert |
2017 |
![]() |
Ute Pieper |
2016 |
![]() |
Karin Borchers |
2015 |
![]() |
Sonja Wegmeyer |
2014 |
![]() |
Mira Berggreen |
2013 |
![]() |
Christine Sammler |
2012 |
![]() |
Linda Balke |
2011 |
![]() |
Bärbel Schulze |
2010 |
![]() |
Ingetraut Berggreen |
2009 |
![]() |
Margit Nordmann |
2008 |
![]() |
Ivonne Brennecke |
2007 |
![]() |
Ina Friedemann |
2006 |
![]() |
Gitta Krause |
2005 |
![]() |
Viola Klein |
2004 |
![]() |
Birgit Meinecke |
2003 |
![]() |
Inge Bangemann |
2002 |
![]() |
Andrea Fromhage |
2001 |
![]() |
Inge Meyer |
2000 |
![]() |
Susanne Wendt |
1999 |
![]() |
Hanna Pieper |
1998 |
![]() |
Bettina Beinhorn |
1997 |
![]() |
Sonja Meyer |
1996 |
![]() |
Tanja Bonneick |
1995 |
![]() |
Angela Meinecke |
1994 |
![]() |
Simone Meyer |
1993 |
![]() |
Birgit Vespermann |
1992 |
![]() |
Anette Rotermund |
1991 |
![]() |
Anette Borchers |
- Details
- Geschrieben von: Beate Lindmüller
- Kategorie: Damenkompanie
- Zugriffe: 5452
Kreisdamentreffen Voitze 2006
Kerstin Pieper nahm den Preis in Empfang
Am 21.10.2006 um 13.20 Uhr fuhr der Bus ab Landgasthaus Heiner Meyer.
12 Frauen der Damenkompanie und 10 Damen der Schießsportgruppe füllten die restlichen Plätze des Busses.
Rechtzeitig erreichten wir unser Ziel Voitze (Tülau).
Als wir unseren Tisch ergattert hatten,
besorgte unser Kassenwart Birgit Meinecke erst einmal Wertmarken
fürs kühle Nass.
Danach wurde das Kaffee-Kuchen-Schnittchenbuffet geplündert.
Beim vorausgegangenen Schießen belegte unsere Königin Gitta Krause den 75. Platz mit einem 682,5 Teiler. Kerstin Pieper nahm den Preis entgegen.
![]() |
Es wurde mit dem Busfahrer die Rückfahrt um 19.30 Uhr vereinbart. So spät! Dachten wir, aber die Voitzer Damen hatten ein absolut tolles Programm aufgestellt, sodass die Zeit wie im Fluge verging. Musikalisch, mit Schätzen des Orients beladen, kehrten wir einst zur Heimat wieder. Unsere Busfahrt endete, jedoch der Abend nicht. Beim Gasthof Schönecke wurde sich gestärkt und noch lustige Spielchen bis in die frühen Morgenstunden gemacht. Und im nächsten Jahr findet dann, das Kreisdamentreffen bei uns in Wahrenholz statt. |
![]() |
- Details
- Geschrieben von: Beate Lindmüller
- Kategorie: Damenkompanie
- Zugriffe: 5662
Anette Henneicke holt sich den Pokal,
die Ehrenscheibe sicherte sich zum dritten Mal Ilka Pomereinke
Am 02.10. fand auch in diesem Jahr das Pokalschießen der Damenkompanie statt.
Alle rund 40 Damen erschienen in Zivil, da für das Herbstschießen die Uniformpflicht offiziell aufgehoben wurde.
Kompaniefeldwebel Anette Pliefke begrüßte alle Schützenschwestern, die netten Herren
der Schießaufsicht (H. Wegner, E. Wendt, W. Bock, H. Balke)und den amtierenden König 2006
Ralf Schröder und eröffnete das Schießen.
Ausgeschossen wurden der Pokal, die Ehrenscheibe, die Teilnehmer zum Kompanievergleichsschießen und der Familienpokal.
Gegen O Uhr standen die Sieger des Wettkampfes fest.Den Herbstpokal sicherte sich
mit einem Teiler von 134,4
Anette Henneicke.
Den Zweiten Platz (ein kleiner Pokal)
holte sich Heidi Meinecke
(294,4 Teiler) und
Platz drei erreichte
Renate Reichert
mit einem Teiler von 342,8.
Die Ehrenscheibe,
bereits zum dritten Mal in der Geschichte, holte Ilka Pomereinke
mit einem 111 Teiler.
Den Zweiten Platz sicherte sich
Anja Balke(127 Teiler) und
Platz drei erreichte
Mira Berggreen (142 Teiler)
Die 10 Besten
Ein schöner Abend nahm dann seinen Ausklang beim Scheibeannageln.