Damit beim diesjährigen Herbstschießen der Schützengesellschaft von 1631 e.V. Wahrenholz (SG) auch die Kinder nicht zu kurz kommen, wird wieder der beliebte Kindertag angeboten. Zu diesem Anlass werden im Schützenzentrum ein Schießwettbewerb sowie ein Begleitprogramm mit Spielen und viel Spaß angeboten. Die Einladung zum Schießen richtet sich an alle Mädchen und Jungs im Alter von 8 bis 14 Jahren. Geschossen wird mit sg. „Lasergewehren“ (Schießtrainern), wie sie auch beim Kinderschützenfest verwendet werden. Interessierte Kinder haben die Möglichkeit, für das Schießen Mannschaften mit je drei Mitgliedern zu bilden, die im fairen Wettbewerb gegeneinander antreten. Die Mannschaften können auch noch spontan vor Ort gebildet werden. Für die Teilnehmer gibt es wieder tolle Preise zu gewinnen. Daneben besteht die Möglichkeit, zusätzlich oder auch nur als Einzelschütze anzutreten, wobei die besten Ergebnisse ebenfalls honoriert werden. Schließlich kann auch außerhalb des Wettbewerbs, also quasi „just for fun“ geschossen werden. Zum Rahmenprogramm sind natürlich auch jüngere Kinder willkommen. Dort besteht neben der Teilnahme an den Spielen auch die Gelegenheit, Näheres über den Wahrenholzer Spielmannszug zu erfahren und die von ihm verwendeten Musikinstrumente kennenzulernen. Die Veranstaltung findet am zweiten Sonntag des Herbstschießens, also am 19. Oktober in der Zeit von 14:00 bis 16:30 Uhr statt. Anschließend erfolgt gegen 17:00 Uhr die Siegerehrung des Schießwettbewerbs. Die SG und die für die Ausgestaltung des Tages verantwortliche Damenkompanie würden sich freuen, wenn möglichst viele Kinder von dem Angebot Gebrauch machen. Die Kinder können auch gerne ihre Eltern bzw. Großeltern mitbringen, die in der Zeit die Möglichkeit haben, am Herbstschießen der Schützengesellschaft teilzunehmen.
Wahrenholz – Jüngst haben sich insgesamt 16 Schießsportleiter aus Wahrenholz getroffen, um den örtlichen Schießstand zu säubern und zu pflegen.
Der Kleinkaliber-Stand, der Luftgewehr-Stand sowie der Pistolen-Stand und alle Waffen wurden dabei berücksichtigt. Somit ist die Schützengesellschaft Wahrenholz jetzt gut vorbereitet für das anstehende Herbstpreisschießen, welches im Oktober beginnt.
Nach dem Reinigen des Schießstandes kamen die Partnerinnen und Partner der Schießsportleiter zum gemeinsamen Abschlussgrillen dazu. Der Vorsitzende Marcus Balke sprach allen Helfern im Namen des Vorstandes seinen Dank an die Schießsportleiter aus. Bei ein paar kühlen Getränken und leckerer Bratwurst wurde der Abend gesellig abgerundet.
Unser Kompaniemitglied Gerd Wegmeyer ist der erste Hauptkönig der Schützengesellschaft, der aus Westerholz kommt. Daher ging es am Samstag den 2.8.2025 zum Annageln der Königsscheibe nach Westerholz. Gleichzeitig konnten wir auch den 60. Geburtstag von Gerd feiern. Eine rundum gelungene Veranstaltung auf dem Hof Wegmeyer.
Mit der Preisverteilung endete gestern das Herbstschießen der Schützengesellschaft Wahrenholz. Knapp 400 Schützen traten in den vergangenen zwei Wochen an um ihre Bedingung (Schnur) zu erfüllen, einen Fleischpreis oder den Keiler zu gewinnen. Auch der Mannschaftswettbewerb mit über 100 Teams war wieder sehr beliebt.
Folgende Sieger konnten geehrt werden:
Preisschießen:
1. Hendrik Meyer Teiler 27,01
2. Andreas Meyer Teiler 67,95
3. Ulrike Manthey Teiler 68,62
Mannschaft Damen:
1. Ex Königinnen
Sonja Wegmeyer, Angela Meinecke, Ute Pieper, Simone Meyer, Andrea Fromhage
Mannschaft Herren:
1. Die Wegners
Heinrich, Yvonne, Torben, Nils und Eckhard Wegner
Einzel Damen:
Gudrun Sölter Teiler 90,5
Einzel Herren:
Henning Mispelhorn Teiler 53,4
Keiler:
1. Karl-Heinz Evers Teiler 15,8
Bester Teiler (aus allen Disziplinen):
Alexander Meyer Teiler 0,00
Zusätzlich wurden noch 3x100€ unter den Anwesenden verlost.
Herzlichen Glückwunsch an alle erfolgreichen Schützen.